Releases: mdzio/ccu-historian
CCU-Historian 2.6.0-beta.1
Spenden für den CCU-Historian:
In dieser Version gab es nur Änderungen bei den Entwicklungswerkzeugen (Goovy-/Java-Compiler). Funktional wurde nichts geändert. Da sich die Hauptversionsnummer des Groovy-Compilers geändert hat, gibt es erst einmal nur eine Beta-Version.
Distributionen
Plattformunabhängige Distribution (Windows, Linux, MacOS): ccu-historian-2.6.0-beta.1-bin.zip
RaspberryMatic/YAHM/piVCCU-Distribution: ccu-historian-addon-2.6.0-beta.1.tar.gz
Synology-Distribution: ccu-historian-2.6.0-beta.1.spk
Fehlerbehebungen / Verbesserungen
- Aktualisierung Entwicklungsumgebung/Groovy-Compiler (2.6.0-beta.1)
- An illegal reflective access operation has occurred (2.6.0-beta.1)
CCU-Historian 2.5.3
Spenden für den CCU-Historian:
In dieser Version wurde hauptsächlich die Bedienoberfläche verbessert.
Distributionen
Plattformunabhängige Distribution (Windows, Linux, MacOS): ccu-historian-2.5.3-bin.zip
RaspberryMatic/YAHM/piVCCU-Distribution: ccu-historian-addon-2.5.3.tar.gz
Synology-Distribution: ccu-historian-2.5.3.spk
Fehlerbehebungen / Verbesserungen
- Datenpunktkonfiguration: Massenkonfiguration von gefilterten Datenpunkten (2.5.3)
- Größe der Trendgrafik automatisch ermitteln (2.5.3)
- Anzeige Gesamtanzahl Datenbankeinträge und Einträge der letzten 24 Stunden (2.5.3)
- Zugang zu "Optionen" und "Tools" der Web-Oberfläche der Datenbank (2.5.3)
- Start-Exe für Windows wieder hinzufügen (2.5.3)
CCU-Historian 2.5.2
Spenden für den CCU-Historian:
Dieses Update bietet einige kleinere Fehlerbehebungen und Verbesserungen.
Insbesondere wurde das Stopp-Skript vom CCU-AddOn angepasst, sodass es nun solange wartet, bis der CCU-Historian sich selber beendet hat. Dadurch sollten korrupte Datenbanken nicht mehr so leicht auftreten. Bei großen Datenbanken auf langsamen USB-Sticks dauert dadurch ein Neustart der CCU länger.
Distributionen
Plattformunabhängige Distribution (Windows, Linux, MacOS): ccu-historian-2.5.2-bin.zip
RaspberryMatic/YAHM/piVCCU-Distribution: ccu-historian-addon-2.5.2.tar.gz
Synology-Distribution: ccu-historian-2.5.2.spk
Fehlerbehebungen / Verbesserungen
- CCU-Paket: Stop-Skript sollte warten bis der Prozess tatsächlich beendet ist (2.5.2)
- CCU-Paket: CCU-Link unter Zentralen ist falsch (2.5.2)
- CCU meldet kein Datentyp ACTION für PRESS_LONG/SHORT (2.5.2)
- Randwerte bei interpoliert dargestellten Trends (2.5.2)
- Falsches Standardaggregat (first anstatt avg) bei der Text-Schnittstelle (2.5.2)
- "Glätten" der Grafik .... möglich ? (ähnlich Grafana) (2.5.2)
CCU-Historian 2.5.1
Spenden für den CCU-Historian:
Spenden insbesondere für die H2-HighChart-Erweiterung von wakr:
Highlight: Swinging-Door Algorithmus für die Datenkompression
Insbesondere für analoge Messgrößen (z.B. BRIGHTNESS
, POWER
, TEMPERATURE
) reduziert der neue Swinging-Door Algorithmus die gespeicherte Datenmenge erheblich (s.a. Handbuch). Eine Beschreibung ist in diesem Video von OSIsoft zu finden.
Beispiel:
Im folgenden Trend ist eine Außentemperaturmessung zu sehen. Die originale Zeitreihe ist in der Farbe Rot. Die Komprimierte ist in der Farbe Blau. Es wurde eine zulässige Abweichung von der tatsächlichen Temperatur von 0,2 °C für die Kompression konfiguriert. Dies ist kleiner als die Messungenauigkeit des Sensors. Der Algorithmus versucht den tatsächlichen Trend mit Linienstücken unter Einhaltung der zulässigen Abweichung nachzubilden.
Die Datenmenge der 6,5 Jahre langen Zeitreihe wurde von ca. 1 Mio. Einträgen durch die Swinging-Door-Kompression auf ca. 100.00 Einträge reduziert.
Distributionen
Plattformunabhängige Distribution (Windows, Linux, MacOS): ccu-historian-2.5.1-bin.zip
RaspberryMatic/YAHM/piVCCU-Distribution: ccu-historian-addon-2.5.1.tar.gz
Synology-Distribution: ccu-historian-2.5.1.spk
Fehlerbehebungen / Verbesserungen
- Datenpunkteigenschaften von inaktiven Datenpunkten nicht mehr aktualisieren (2.4.1)
- Neue Version verfügbar - H2-HighChart release v3.10 (2.4.1)
- In DATA_POINTS Feld custom wird nicht gespeichert über jsonrpc.gy (2.4.1)
- Datenpunkt ID als Spalte in "Datenpunktkonfiguration" (2.4.1)
- Anzeige des Zeitbereichs in der Trend-Ansicht (2.4.1)
- "Swinging Door" Algorithmus für die Datenkompression (2.4.1)
- Kompressionen Mittelw./Min./Max. werden bei einer Neuberechnung (-recalc) nicht berücksichtigt (2.5.0)
- Fortschritt bei recalc und compact (2.5.0)
- Groovy-Entwicklungsumgebung aktualisieren (2.5.1)
CCU-Historian 2.4.0
Spenden für den CCU-Historian:
Distributionen
Plattformunabhängige Distribution (Windows, Linux, MacOS): ccu-historian-2.4.0-bin.zip
RaspberryMatic/YAHM/piVCCU-Distribution: ccu-historian-addon-2.4.0.tar.gz
Synology-Distribution: ccu-historian-2.4.0.spk
Fehlerbehebungen / Verbesserungen (seit V2.3.0)
- Auto-Range bei konstanten Datenpunkten (2.4.0)
- Einfache Abfrage von Werten aus HM-Skripten auf der CCU (2.4.0)
- Add-On: trenddesigns.groovy wird nicht gefunden (2.4.0)
- CORS-Header für die JSON-RPC-API (2.4.0)
- Neue Werte als Standard "Inaktiv und Versteckt" (2.4.0)
- Hohe CPU Auslastung durch DB Dateizugriff seit V2.3.1 (2.4.0-beta.1)
- Web-UI soll auch bei Datenbankfehlern erreichbar sein (2.4.0-beta.1)
- Interne Energie Counter Variablen in CCU loggen? (2.4.0-beta.2)
- Fehlermeldungen durch geschlossene Verbindungen von Web-Browsers unterdrücken (2.4.0-beta.3)
- Bei den Datenpunktnamen ist die Schnittstelle unnötig (z.B. in der Legende) (2.4.0-beta.3)
- Unterstützung für CCU3 Authentication (2.4.0-beta.3)
CCU-Historian 2.4.0-beta.3
Spenden für den CCU-Historian:
Distributionen
Plattformunabhängige Distribution (Windows, Linux, MacOS): ccu-historian-2.4.0-beta.3-bin.zip
RaspberryMatic/YAHM/piVCCU-Distribution: ccu-historian-addon-2.4.0-beta.3.tar.gz
Synology-Distribution: ccu-historian-2.4.0-beta.3.spk
Fehlerbehebungen / Verbesserungen
- Fehlermeldungen durch geschlossene Verbindungen von Web-Browsern unterdrücken (2.4.0-beta.3)
- Bei den Datenpunktnamen ist die Schnittstelle unnötig (z.B. in der Legende) (2.4.0-beta.3)
- Unterstützung für CCU3 Authentication (2.4.0-beta.3)
- Neue Werte optional "Inaktiv und Versteckt" (2.4.0-beta.3)
CCU-Historian 2.4.0-beta.2
Spenden für den CCU-Historian:
Distributionen
Plattformunabhängige Distribution (Windows, Linux, MacOS): ccu-historian-2.4.0-beta.2-bin.zip
RaspberryMatic/YAHM/piVCCU-Distribution: ccu-historian-addon-2.4.0-beta.2.tar.gz
Synology-Distribution: ccu-historian-2.4.0-beta.2.spk
Fehlerbehebungen / Verbesserungen
- Hohe CPU Auslastung durch DB Dateizugriff seit V2.3.1 (2.4.0-beta.1)
- Web-UI soll auch bei Datenbankfehlern erreichbar sein (2.4.0-beta.1)
- Interne Energie Counter Variablen in CCU loggen? (2.4.0-beta.2)
CCU-Historian 2.3.1
CCU-Historian 2.3.0
Spenden für den CCU-Historian:
Spenden insbesondere für die H2-HighChart-Erweiterung von wakr:
Distributionen
Plattformunabhängige Distribution (Windows, Linux, MacOS): ccu-historian-2.3.0-bin.zip
RaspberryMatic/YAHM/piVCCU-Distribution: ccu-historian-addon-2.3.0.tar.gz
Synology-Distribution: ccu-historian-2.3.0.spk
Fehlerbehebungen / Verbesserungen
CCU-Historian 2.2.3 (nur Add-On Distribution)
In dieser Version sind nur Verbesserungen für das CCU3/RM-Add-On enthalten.
Distributionen
RaspberryMatic/YAHM/piVCCU-Distribution: ccu-historian-addon-2.2.3.tar.gz